29.07.2014 - Die „Altdorfer Kreuzung“ kann gebaut werden. Die not- wendigen Gelder aus dem Bundeshaushalt werden in diesen Tagen freigegeben, wie der Böblinger CDU-Bundestags-abgeordnete Clemens Binninger mitteilt. Damit können die Bauarbeiten an der B 464 noch in diesem Jahr beginnen.
„Ich freue mich über die Entscheidung. Das ist ein guter Tag für die Schönbuchgemeinden, die sich jetzt auf die lange ersehnte Entlastung freuen können“, so Binninger, der sich als Wahlkreisabgeordneter seit Jahren für die Planung und Umsetzung des Projekts eingesetzt hat. Da bekannt war, dass eine Entscheidung erst nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2014 im Juni erfolgen kann, hatte Binninger jüngst noch einmal intensiv im Kontakt mit dem Bundesverkehrsminister und auf Arbeitsebene für die „Altdorfer Kreuzung“ geworben. Eingebunden in diese Vorgehensweise waren sowohl die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden als auch die Bürgerinitiative vor Ort.
„Die Konkurrenz war wie in den letzten Jahren groß, da deutlich mehr baureife Projekte auf eine Finanzierung warten als Gelder vorhanden sind“, betonte Binninger, der von Bundesverkehrsminister Dobrindt telefonisch über die positive Entscheidung informiert wurde. Am Ende hätten sich aber Sachargumente und kontinuierliche Arbeit hinter den Kulissen durchgesetzt, so Binninger. „Dazu hat das konstruktive und besonnene Auftreten der Bürgermeister der Schönbuchgemeinden sowie der Bürgerinitiative entscheidend beigetragen“, betonte der CDU-Politiker.
Die „Altdorfer Kreuzung“ an der B 464 bei Holzgerlingen wird von 30.000 Fahrzeugen täglich befahren. Mit dem rund 11 Millionen Euro teuren Ausbau wird die bisherige Kreuzung durch einen Kreisverkehr ersetzt, der den auf- und abfahrenden Verkehr bei Holzgerlingen und Altdorf regelt. Die umgebaute B 464 wird dazu ohne Kreuzung und Ampelanlagen unter dem Kreisverkehr hindurchgeleitet.